Künstliche Intelligenz für eure Software-Lösung

Bringt eure Software-Lösungen auf die nächste Stufe. Durch die Integration von künstlicher Intelligenz bzw. Machine Learning könnt ihr Prozesse automatisieren, Daten effizient verarbeiten und sogar Risiken abwägen.

Wir helfen euch dabei, das volle Potenzial eurer Lösung zu erschließen. Von prädiktiven Analysen über die Verarbeitung natürlicher Sprache bis zu Personalisierung — erfahrt hier, wie unser Team eure Software noch intelligenter macht.

Deswegen seid ihr bei uns richtig:

Wir entwickeln selbst keine KI. Aber wenn es um ihre Integration geht, kennen wir uns aus.

Unsere Netzwerkpartner unterstützen uns bei der Entwicklung hervorragender Modelle für künstliche Intelligenz — und wir wissen, wie man sie so integriert, dass ihr am Ende nicht nur ein glänzendes, sondern ein intelligentes Produkt erhaltet, das euch mit Insights überraschen kann.

  • Fachwissen: Unser Team besteht aus ExpertInnen im Bereich der Software-Entwicklung und Integration. Wir haben Code-Generatoren für unsere eigenen Anwendungen gebaut, also Software, die für uns Software schreibt.

  • Anpassungsfähigkeit: Wir sind flexibel in unserer Integration von APIs und KI-Modellen und passen uns euren Bedürfnissen an.

  • Skalierbarkeit: Unsere Lösungen wachsen mit euren Ideen. Wir entwickeln Software, die nicht nur euren aktuellen, sondern auch euren zukünftigen Anforderungen gewachsen ist.

Symbolbild KI

Klingt gut? Dann teilt doch eure Wünsche und Ideen mit uns - wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!

Warum solltet ihr KI in Software nutzen?

Die Integration von KI in eure Software-Lösungen kann zahlreiche Vorteile mit sich bringen

Symbolbild KI

Möchtet ihr aus Datenmengen Ereignisse vorhersagen? Sollen Medien analysiert oder generiert werden? Benötigt ihr Sprach- oder Texterkennung und -Erstellungstools? Für all diese Aufgabengebiete kann künstliche Intelligenz bzw. Machine Learning die Lösung sein. Sie ermöglicht euch, Features umzusetzen, die in der Standard-Softwareentwicklung nur sehr schwer — oder gar nicht — umgesetzt werden können.

Dabei ist eine KI in Nutzung in der Regel nicht nur schneller, sondern auch präziser als Menschen. Das spart Kosten und minimiert Fehlerquellen.

Bietet euren KundInnen Nutzungsvorteile, wie personalisierte Landingpages und ausgewählte Produktdarstellungen. Oder zeigt Dienstleistungen und Inhalte nur den NutzerInnen an, für die sie relevant sind. Die Integration einer KI bietet euch viele Möglichkeiten, der Konkurrenz voraus zu sein.

Klingt gut? Sprecht uns an und findet heraus, welche weiteren Vorteile die Einbindung von KI in eure Lösungen haben kann!

Erfahrt mehr in unserem Webinar!

Ihr wisst bereits, dass ihr eine Individuallösung braucht, habt aber noch keine Ahnung, welche Variante die beste für euch ist? Ob Plattform, Portal, Marktplatz, Shop oder etwas ganz anderes - wir erklären euch die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten und helfen euch, die passende zu finden.

Was kann künstliche Intelligenz?

Je nach Software-Lösung kann der Bedarf für künstliche Intelligenz zwischen verschiedenen Projekten ganz unterschiedlich sein. In einigen Fällen liegt der Fokus auf Datenverarbeitung, in anderen auf Visualisierung oder Personalisierung.

Deswegen haben wir euch hier ein paar mögliche Anwendungsfälle gelistet.

Symbolbild Personalisierung

Prädiktive Analysen

KI erlaubt euch, große Datenmengen schnell und effizient zu analysieren. Aus den gewonnenen Ergebnissen könnt ihr Vorhersagen für zukünftige Entwicklungen und Trends ziehen.

Das kann zum Beispiel hier Anwendung finden:
Logistik und E-Commerce
Marketing
Betrieb von Anlagen und Maschinen

Symbolbild Prädiktive Analysen

Verarbeitung und Erzeugung natürlicher Sprache

KI macht es möglich, die menschliche Sprache in ein technologisch auswertbares Format zu übertragen. So können unsere Worte nicht nur wahrgenommen, sondern auch analysiert, verarbeitet und letztendlich nachgeahmt und neugeformt werden.

Das kann zum Beispiel hier Anwendung finden:
Chatbots und Sprachassistenten
Automatisierte Produktbeschreibungen
Templates für Außenkommunikation

Symbolbild Verarbeitung und Erzeugung natürlicher Sprache

Bild- und Videoerkennung

Möchtet ihr Bilder und Videos verarbeiten oder sogar automatisch erkennen? KI kann dazu genutzt werden, diese Medien zu verarbeiten, analysieren und klassifizieren.

Das kann zum Beispiel hier Anwendung finden:
Sicherheitswesen
Gesundheitswesen
Einzelhandel

Symbolbild Bild- und Videoerkennung

Matching und Empfehlungen

Gerade bei großen Datenmengen sind künstliche Intelligenzen und Machine-Learning-Modelle in der Lage, Verbindungen zu sehen, die Menschen nicht auffallen. Sie können Daten daher hervorragend clustern, Muster erkennen, und Empfehlungen aussprechen.

Das kann zum Beispiel hier Anwendung finden:
Empfehlungen im Checkout zu anderen Produkten
Targetierung im Werbeumfeld
Risikoeinschätzungen und Verhaltensvorhersage

Symbolbild Matching und Empfehlungen

Personalisierung

Wenn ihr eure Software möglichst präzise an eure NutzerInnen anpassen wollt, dann ist Personalisierung ein unvermeidbares Thema. KI erlaubt euch, Verhalten und Vorlieben eurer NutzerInnen zu analysieren und euer Angebot anwenderInnenorientiert zu präsentieren.

Das kann zum Beispiel hier Anwendung finden:
E-Commerce
Veranstaltungs- und Reisegewerbe
Finanzdienstleistungen

Symbolbild Personalisierung

Prozessautomatisierung

Wenn langwierige, repetitive Aufgaben eure MitarbeiterInnen binden, kann KI eine sehr gute Option sein, eure Prozesse zu bündeln, automatisieren und vereinfachen. Dadurch kann ein effizienterer Arbeitsablauf entstehen, der weniger fehleranfällig ist.

Das kann zum Beispiel hier Anwendung finden:
Produktion und Fertigung
Logistik und Transport
Einzelhandel

Symbolbild Personalisierung
Symbolbild Prädiktive Analysen

Ist eure Wunschidee nicht dabei? Kein Problem. Diese Liste ist nicht erschöpfend. Jeden Tag kommen neue Möglichkeiten dazu, KI zu nutzen und einzusetzen. Sprecht uns einfach mit eurer konkreten Idee an!

WELCHE TECHNIK STECKT DAHINTER?

Unsere digitalen Plattformen müssen gleicher­maßen verlässlich, skalierbar und flexibel sein, damit sie die Weiter­ent­wicklung eures Ge­schäfts­modells aktiv unter­stützen können.

Wir schaffen das mit austauschbaren Java-Modulen, individuell für euch erstellten Komponenten und hochperformanten Frontends.

Für die Einbindung von KI-Systemen können wir APIs von Cloud-Providern ansprechen. Oder wir liefern für euch mit PyTorch, TensorFlow oder MxNet trainierte Modelle aus. Für prädiktive Analyse von Zeitreihen können wir GluonTS nutzen.
Für viele Anwendungsfälle gibt es übrigens bereits vortrainierte Modelle, die wir einbinden können.

HTML5
HTML5

Die Sprache moderner Websites

Angular
Angular

Modernes Framework für robuste Web-Anwendungen

Vue js
Vue.js

Leichtgewichtiges JavaScript Framework für schnelle Web-Anwendungen

Nuxt
Nuxt

Web-Framework für SEO-optimierte Seiten auf Basis von Vue.js

Java
Java

Programmiersprache für robuste Backends im Web

MongoDb
MongoDb

Flexible NoSQL-Datenbank

Elasticsearch
Elasticsearch

Suchserver für schnelle und intelligente Suche

Wollt ihr mehr Einblick?

Wir geben euch einen kurzen Überblick zu unseren wunschlösung Code-Generatoren und zeigen euch, wie wir sie schnell und effizient verwenden können, um eure Software-Träume wahrwerden zu lassen.

Kunden & Partner

Warum wunschlösung?

Symbolbild Der gemeinsame Fokus aufs Wesentliche

Unsere Code-Generatoren

Mit unseren Generatoren — das ist Software, die für uns Software schreibt — können wir euch ein individualisiertes und hoch-belastbares Grundgerüst bauen.

Die so gesparte Zeit können wir dann investieren, um euer Projekt zu etwas ganz Besonderem zu machen.

Zu etwas, das ihr und eure KundInnen wirklich gern nutzen.

Symbolbild Unsere Code-Generatoren

Beratung durch euren Sparringspartner

Symbolbild Beratung durch euren Sparringspartner

Wir teilen unser Fachwissen, denken mit und hinterfragen, statt blind zu programmieren.

Das führt zu einer besseren User Experience für euch und eure KundInnen.

Außerdem ist es wirtschaftlicher, denn so vermeiden wir Probleme, bevor sie entstehen.

Unser spezialisiertes Team

In unserem Experten-Team sammeln sich viele Jahre Erfahrung in den Bereichen Prozessoptimierung & -Design, Frontend- & Backendentwicklung, User Experience Design und Server-Administration.

Basierend auf jeder Menge Projekterfahrung garantieren wir einen effizienten Entwicklungsprozess, der auf euch abgestimmt ist.

Symbolbild Unser spezialisiertes Team

Der gemeinsame Fokus aufs Wesentliche

Symbolbild Der gemeinsame Fokus aufs Wesentliche

Wir frickeln nicht.

Wir customizen nichts zu Tode, sondern bauen hochqualitative Lösungen.

Sie skalieren mit euren Anforderungen und unterstützen veränderte Kundenbedürfnisse aktiv.

Das Knacken der harten Nüsse ist unser Tagesgeschäft.

Symbolbild Unsere Code-Generatoren

Lust auf ein Kennenlernen?

Foto von Christian, unserem Gründer

Jan Christian Waitschies

Christian ist einer unserer Gründer und Geschäftsführer. Er ist Experte für Prozessoptimierung und Geschäftsmodelle.
Habt ihr Fragen zu Digitalisierung und Innovation? Christian teilt gern seine Cross-Industry-Erfahrung und sein Wissen mit euch.


Vereinbart jetzt einen Termin für eure professionelle Projektberatung und ‑begleitung. Wir melden uns in der Regel noch am selben Tag zurück!

  • Möchtet ihr eure Ideen und Konzepte gern aufschreiben?

  • Oder führt ihr lieber direkt ein persönliches Gespräch?

Das hat nicht geklappt, probiers bitte nochmal!